Unser Team

Unser Team besteht aus erfahrenen und angehenden Montessori-Pädagoginnen, die mit Leidenschaft und Fachwissen begleiten. Viele bringen zudem zusätzliche pädagogische Qualifikationen mit, die unsere Arbeit bereichern.

Alle PädagogInnen nehmen regelmäßige an Team-Supervision und umfassenden Weiterbildungen teil. Zwei Stunden pro Woche findet eine interne Teamsitzung mit allen PädagogInnen statt.

Cornelia Wolf

Pädagogin, Geschäftsführerin im Sezutu seit 2015

  • Abgeschlossenes Studium Volksschullehramt
  • Abgeschlossenes Masterstudium der Bildungswissenschaft
  • Ausbildung zur Montessoripädagogin
  • Ausbildung zur Kindergruppenbetreuerin
  • Piklerpädagogin i.A.

Meine prägenden Erfahrungen als Schülerin einer Montessoriklasse haben mich dazu bewegt, mich in meiner Studienzeit auch intensiv mit den pädagogischen Ideen Montessoris auseinanderzusetzen. 

Das Schönste an der Arbeit mit Kindern ist für mich, sie dabei zu begleiten, die Welt jeden Tag ein Stückchen weiter zu entdecken und mich dabei selbst von ihrer Fantasie und Kreativität anstecken und verzaubern zu lassen.

Nalan Yesil

Pädagogin, pädagogische Leitung
im Sezutu seit 2016

  • Gestaltungstechnische Assistentin im Bereich Grafik
  • Bachelor of Arts in Asienwissenschaften
  • Diplomierte Kindergruppenbetreuerin
  • Diplomierte Montessori Pädagogin
  • Diplomlehrgang Reggio-Pädagogik
  • Grundkurs für Jugendarbeit im Institut für Freizeitpädagogik
  • Malortbegleiterin nach Arno Stern bei Arno Stern
  • Diplomierte Sprachförderpädagogin
  • Zert. Resilienztrainerin
  • Zert. Selbsterfahrungstrainerin

„Nur dann kann der menschlichen Gesellschaft Wertvolles entspringen, wenn sie gelassen genug ist, die freie Entwicklung der Fähigkeiten eines Menschen zu ermöglichen.“ Albert Einstein

Christine Tratberger​

Pädagogin im Sezutu seit 2019

  • Gelernte Frisörin und Perückenmacherin
  • Kindergruppenbetreuerin
  • Montessori Diplom-Lehrgang bei Claus-Dieter-Kaul
  • Montessori Diplom Ausbildung an der Akademie in Hütteldorf

Nur in einer entspannten Atmosphäre haben die Kinder die Möglichkeit, sich frei zu entwickeln. Unsere Aufgabe ist es, die vorbereitete Umgebung dafür zu schaffen, helfend da zu sein, wenn das Kind Hilfe braucht und inne zu halten, um dem Kind die Möglichkeit zu geben, „es selbst zu tun.“

Monika Wimmer

Pädagogin im Sezutu seit 2023

  • Ausbildung zur Kindergruppenbetreuerin und Kindergartenassistentin 2010
  • Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin seit 2015

An der Arbeit mit Kindern gefällt mir, dass sie völlig wertefrei und mit Begeisterung und Enthusiasmus Neues entdecken und jeden Tag an ihren Aufgaben wachsen.

„Kinder kennen weder Vergangenheit noch Zukunft und, was uns Erwachsenen kaum passiert, sie genießen die Gegenwart“ (Jean de la Bruyére)

Aktuelles

Ausflüge

 Dienstag, 26.8.2025 Anton Benya Park

Veranstaltungen

Samstag, 13.09.2025 Sezutu Picknick

Donnerstag, 9.10.2025: Elternabend 18:00-20:30

Donnerstag, 13.11.2025: Laternenfest

Freitag, 5.12.2025: Nikolojause (nur für Kinder)

Donnerstag, 18.12.2025: Weihnachtsjause (nur für Kinder)

Dienstag, 12.2.2026: Faschingsfest im Kinderhaus (nur für Kinder)

Donnerstag, 12.3 2026:
Elternabend 18:00-20:30

Donnerstag, 19.3.2026: Generalversammlung

Donnerstag, 2.4.2026 Osterjause (nur für Kinder)

Donnerstag,18.6.2026 

Elternabend für neue Sezutu- Familien 17-18:30

Freitag, 19.6.2026  Abschlussausflug für Vorschulkinder

Samstag, 12.9.2026: Sezutu Picknick

Wichtiges

Nach derzeitigem Stand haben wir alle Plätze für Herbst 2025 und 2026 vergeben.

Wir führen eine Warteliste für interessierte Familien.

Wir suchen eine/n SpringerIn für unser Montessori Kinderhaus. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an info@sezutu.at

Schließtage 2025/2026

24.12.2025-06.01.2026 Weihnachtsferien Start: Mittwoch, 7.1.2026

3.4.2026 Karfreitag geschlossen

27.7.2026-17.8.2026 Sommerpause Start: Dienstag, 18.8.25

Kontaktdaten

Montessori Kinderhaus Sezutu

Verein für respektvollen Umgang mit Kindern und Eltern

Adresse: Schönburgstraße 27/2/17, 1040 Wien

E-Mail: info@sezutu.at

Telefonnummer: +43 1 503 82 90

Ihre Nachricht an uns

Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Logo Montessori Kinderhaus SEZUTU
Logo Montessori Kinderhaus SEZUTU

Kontaktformular

Wenn Sie Interesse an einem Platz in unserem Kinderhaus haben,
füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus.

Wir melden uns umgehend bei Ihnen.